Das Ei hat gesprochen…
Archive for the ‘meine Fotos’ Category
Fröhliche Ostern!
Sonntag, März 31st, 2013DIY- (altes) Porzellan bemalen
Freitag, Januar 18th, 2013Jaaa, ich hab‘ endlich angefangen, einige meiner gesammelten DIY- Ideen umzusetzen.
Angefangen wird natürlich mit etwas einfachem.
Man braucht:
– eine alte Porzellantasse (diese hab‘ ich für 60ct auf dem Flohmarkt erstanden),
– einen Porzellanmarker (kostet ca. 4, z. B. bei Modulor),
-ein Stündchen kostbare Freizeit.
Für den ersten Versuch ist’s eigentlich ganz gut geworden.
Die bekommt ein Freund zum Geburtstag.
Message ist natürlich Geschmacksache… ;)
Der Wedding
Donnerstag, Januar 10th, 2013Im September 2012 hab‘ ich mich schweren Herzens von meiner geliebten Wohnung in Berlin- Friedrichshain getrennt und bin in einen anderen Stadtteil gezogen. Grund dafür waren meine mittlerweile viel zu hohen Mietkosten, die in keiner Relation zu dem Touristenlärm standen. Friedrichshain ist zu einer Art Ballermann mutiert. Ein überteuerter Szenekiez, der mit der Gentrifizierung komplett an Charme und Ruhe verloren hat. Dasselbe wird meiner Meinung nach bald mit Neukölln passieren und so entschied ich mich für den nach wie vor noch recht bodenständigen Stadtteil Wedding.
Die Entscheidung bereue ich keineswegs. Schön unprätentiös, entspannt, gemischt seine Bewohner.
Hier kommt man sich nicht vor wie inmitten einer Touristenattraktion / in einer elitären, hippen Nachbarschaft.
Alles wunderbar „normal“.
Daher ist es kein Wunder, dass genau hier ein wundervolles Magazin über „Themen, die in keiner Hochglanzzeitschrift dafür aber in der unmittelbaren Nachbarschaft zu finden sind“ enstanden ist. Ich habe mir gestern die vierte Ausgabe im Weinladen um die Ecke gekauft und bin begeistert. Sehr schöne Fotostrecken, interessante Themen und Geschichten, tolle optische Aufmachung.
Ich empfehle (egal ob Du in Berlin lebst oder nicht): DER WEDDING.
Hier noch ein paar Bilder und das, was die Redaktion von „Der Wedding“ über seine Inhalte schreibt:
„Türkische Großfamilien und Berliner Urgestein, Kunststudentin und Goldkettchenträger Wettbüro, Edelitaliener, der Kneipencharme der Achtziger. Orte wie Berlin-Wedding gibt es vermutlich in fast jeder deutschen Großstadt. Es sind Gegenden, die in kaum einem Reiseführer stehen, die unaufgeregt, selbstverständlich und dabei herzlich und echt sind.
Von diesen Orten und ihren Menschen erzählt Der Wedding. So setzt das Magazin auf Themen, die in keiner Hochglanzzeitschrift dafür aber in der unmittelbaren Nachbarschaft zu finden sind. Darüber hinaus auf eine journalistische Herangehensweise, die sich Zeit nimmt und in die Tiefe geht sowie auf eine innovative und eigenwillige Gestaltung, die sich mit jeder Ausgabe neu erfindet.
Der Wedding ist deutschlandweit das einzige Magazin für Alltagskultur. Jede Ausgabe widmet sich monothematisch einem Phänomen des alltäglichen Lebens an der Schnittstelle von Urbanität, Gesellschaft und Kultur. In spannenden Reportagen, Porträts und Interviews, in großzügigen Fotostrecken und aufwendig produzierten Illustrationen beschäftigt sich Der Wedding mit den kleinen Geschichten des Großstadtalltags, begleitet Menschen und berichtet unmittelbar und in voller Länge von ihren Erfahrungen, Problemen, Erwartungen und Ideen. Das Magazin ist unabhängig und erscheint einmal pro Jahr.“
DIY- Häppi Advent
Montag, Dezember 3rd, 2012Juhuuu, ich hab‘ gebastelt. Einen Adventskalender für meine Mitbewohnerin. Eigentlich sollten die Päckchen in Form eines Tannenbaums vom Stöckchen runter hängen. Leider haben die Bändel sich jedoch alle miteinander verknotet…
Egal. Ich find’s trotzdem ganz nett. Wer nachbasteln will, findet hier die Druckvorlagen.
Viel Spaß beim Basteln uns eine super erste AdventWoche, Euch allen.
Neulich in der Rummelsburger Bucht
Mittwoch, Januar 12th, 2011Dinner for one
Sonntag, Januar 9th, 2011Abends soll man angeblich vorzugsweise keine Kohlehydrate, sondern eher Eiweißprodukte zu sich nehmen.
Daher heute: L i n s e n e i n t o p f
(wenig Kohlehydrate, Eiweiß haltig, sättigend)
Vollbringe folgende Arbeitsschritte:
Öffne den Kühlschrank und finde zwei Paprikaschoten.
Brate Zwiebeln und Knoblauch an und schmeiße alles, was Du an indischen Gewürzen und Currypaste findest, dazu, Paprikawürfel-
Der NichtVegetarier wirft die abgepackten RohschinkenWürfel mit in den Topf.
Anschließend die gewaschenen Linsen und einen Liter Wasser mit dazu, ein Schuss Sojasoße und ein Schüsschen Essig,
30 Minuten warten, gelegentlich umrühren und fertig ist die Linsenmatsche!
Das Auge isst mit. Also klatsche ich ein wenig „CremeLeicht“ schwarze Senfkörner und getrocknete Paprikafäden drüber.
– Y u m m y
Mein Name ist KNOLLO
Sonntag, Januar 9th, 2011Dinner for one
Samstag, Januar 8th, 2011Ab sofort herrscht Krieg!
Meinen inneren Schweinehund habe ich heute aus dem Hinterhalt mit Mettwurst angelockt, ihn eingefangen und bewusstlos geschlagen. Seither schlummert er neben meinem Schreibtisch in seinem Käfig und bekommt stündlich ein Näschen Chloroform verabreicht…
Today’s task: Werde satt von DiätJoghurt!!!
Ich gebe nicht auf, bevor nicht mindestens 10 kg meines Körpergewichtes das Zeitliche gesegnet haben!!!
Schnee
Samstag, Januar 8th, 2011Eis
Samstag, Januar 8th, 201106.01.11.
Bei klirrender Kälte fallen Regentropfen langsam auf den Boden.
Innerhalb von Sekunden erhält die Stadt einen traumhaften Glanz. Umgehend fühle ich mich um 20 Jahre in meine Kindheit zurück versetzt. Ich stehe im Eislaufstadion und mache meine ersten Laufversuche:
„Schlurf- schlurf- schlurf- schlurf….uiiiieck… klatsch!“
Neuversuch: „Schlurf- schlurf- schlurf- schlurf… gleit- gleit- gleit……….Jippiiiiiieh!!!!“
Ich erinnere mich wieder daran, wie man Pirouetten dreht. Fröhlich tanze ich an den Großstadtlemmingen vorbei, die tapsig auf die Nase fallen, fluchen und schimpfen.
Ich lächle.
Was für ein schöner Tag!